Kotflügel 514
Hallo
Ich habe 1 paar Kotflügel zu verkaufen.
Waren an einem Kramer 514 Grün.
Bei Interesse:Fotos etc.per Watsapp.
Tel.0041 78 951 13 09.
Beat Matzinger
Kotflügel 514
Hallo Ich habe 1 paar Kotflügel zu verkaufen. Waren an einem Kramer 514 Grün. Bei Interesse:Fotos etc.per Watsapp. Tel.0041 78 951 13 09. Beat Matzinger |
|
REPLY |
Verkaufe KB180
Hallo, biete hier ein Erbstück meines Vaters an. Habe keine Lust mehr auf unseriöse Angebote oder Leute, die ein neuwertiges Fahrzeug erwarten. https://www.kleinanzeigen.de/s- anzeige/schlepper-kramer-kb-180/ 2962564598-276-23172 Es ist ein ehrliches Angebot und über den Preis kann man reden. Wer also ernsthaftes Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden. Gruß Stephan |
|
REPLY |
Hallo liebe Kramer-Freunde, nach vielen Arbeitsstunden ist mein Kramer KL 11 Baujahr 1953 restauriert. Bilder sind auf Instagram unter „Seifenkisten Hkschw“ zu finden. Mich würde interessieren wie oder ob die Sicken an der Motorhaube im Original- Zustand andersfarbig lackiert waren. Vielleicht weiß jemand von den Allesschaffer- Freunden dazu näheres. Schön dass es so viele Kramer Freunde gibt! Viele Grüße Herbert ![]() |
|
REPLY |
Kramer KA 110
Hallo liebe Kramerfreunde. Ich bin stolzer Besitzer eines Kramer KA 110 Baujahr 1957. Nach über vier Jahren stillstand wollte ich ihn nun wieder in betrieb nehmen, aber ein Problem ist nun aufgetreten. Wenn ich zufahren will, dann blockiert das vom Fahrersitz aus gesehen rechte Hinterrad. Nun haben wir vermutet, das die Bremse Festgerostet ist, dem war aber nicht so. Auch im Internet fanden wir keine Informationen. Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Danke schon mal voraus: Jacob |
|
REPLY |
Huby Melanie
Beitrag # 177 11.05.2025 | 14:52 |
Kramer K15 Baujahr 1959
Hallo in die Runde, da meine Mutter geerbt hat, entdeckten wir in einer Scheune einen Kramer- Oldtimer - Traktor von 1958 (glaub ich). Da wir aber auch gar nichts damit anfangen können, meine Frage an Euch: Wer hat Interesse an einem Oldtimer, der schon sicherlich mehr als 20- 30 Jahre in einem trockenen Schuppen steht. Der Traktor wurde nie restauriert und ist daher im Originalzustand. Bin mir sicher, dass er noch läuft, wenn man sich auskennt, wie man das macht ??? Um ehrliche Angebote bzw. Anfragen wäre ich dankbar. Der Traktor steht im Kreis Sigmaringen. Besten Dank Melanie |
REPLY |
Simon
Beitrag # 176 05.05.2025 | 13:14 |
Ich habe die Listen nun bekommen, trotzdem danke!
Simon Simon schrieb am 01.05.2025 | 08:55: KL 200 - Bedienungsanleitung und ErsatzteillisteGuten Morgen liebe Kramer Freunde! Ich habe einen KL200 (mein erster Traktor) in einem super Zustand gekauft, leider ohne Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste. Es ist ein 1964er mit 22 PS und GFK Haube. F2L812K3. Vielleicht hat jemand den selben Schlepper und kann mir mit einer Kopie helfen? Besten Dank im Voraus, Simon |
REPLY |
KL 200 - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
Guten Morgen liebe Kramer Freunde! Ich habe einen KL200 (mein erster Traktor) in einem super Zustand gekauft, leider ohne Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste. Es ist ein 1964er mit 22 PS und GFK Haube. F2L812K3. Vielleicht hat jemand den selben Schlepper und kann mir mit einer Kopie helfen? Besten Dank im Voraus, Simon |
|
REPLY |
Ersatzteile
Hallo bin auf euch gestoßen da ich einen Kramer kb 180 gekauft habe baujahr 1958 u feststellen muste das luftfilter fehlt, könnt ihr mir weiter helfen ? Es grüßt Gerhard |
|
REPLY |
Verkauf von Kramer 450 Export
Hallo Den Kramer 450 Export, haben wir 2014 in Nordbayern gekauft, und hergerichtet . Frontlader Aufnahme , Elektrik Fahrersitz und Kühler erneuert . Dellen ausgebessert , den Hydraulik Tank erweitert . Die Frontlader Hub Zylinder neu abdichten lassen . Der Traktor hat TÜV,und startet gut . Noch zu machen währen, neue Zylinder Hülsen und Öl tropft zwischen Forderwagen und Motor . Ich bitte um ehrliche Angebote. |
|
REPLY |
Bernd schrieb am 17.02.2025 | 11:27: Markus Saum schrieb am 13.01.2025 | 10:12: 414 Hydraulik ReparaturHallo zusammen, ich habe einen 414 Allrad von 1971 von meinem Vater gekauft. Leider macht die Heckhydraulik schlapp und senkt sich von alleine ab. Ich müsste ein Reparatur vornehmen und bräuchte die benötigten Ersatzteile und eventuell ein Handbuch oder ähnliches dazu. Kann da jemand von euch weiterhelfen. Danke im vorraus. Schöne Grüße Markus Hallo Markus . Unterlagen: - Stammkarte zu deinem Schlepper - Ersatzteile-Liste - Bedienungsanleitung bekommst du bei Herrn Fritz Egle hier auf der Homepage sind seine Daten vermerkt Er kann dir alle Fragen beantworten sonst kannst auch mich fragen Gruß Bernd Hallo Bernd, Danke für die Info Ich werde Ihn kontaktieren Gruß Markus |
|
REPLY |
Kupplungegehäuse
Hallo Zusammen, ich suche für meine Restauration ein Kupplungsgehäuse vom KL130 oder KA110. bin für jeden hinweis dankbar! Tel.: 0151-40334895 Gruß Daniel |
|
REPLY |
Private Lender Benex Funding Group Ltd.
Grüße an Sie von (BNGL). Wir sind eine in Athen-Griechenland ansässige Investmentgesellschaft namens Benex Funding Group Ltd, die an der globalen Erweiterung ihres Portfolios und der Finanzierung arbeitet Projekte. Gerne finanzieren und investieren wir mit Ihnen in jedes profitable Projekt, wenn Sie ein realisierbares Projekt haben, das wir durch Gegenseitigkeit finanzieren können Investition mit Ihnen. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter: bentexgroup001@gmail.com für weitere Informationen. Ich freue mich, bald von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen, Frau Rose Williams. (Persönlicher Assistent) Benex Funding Group Ltd (BNGL). |
|
REPLY |
Markus Saum schrieb am 13.01.2025 | 10:12: 414 Hydraulik ReparaturHallo zusammen, ich habe einen 414 Allrad von 1971 von meinem Vater gekauft. Leider macht die Heckhydraulik schlapp und senkt sich von alleine ab. Ich müsste ein Reparatur vornehmen und bräuchte die benötigten Ersatzteile und eventuell ein Handbuch oder ähnliches dazu. Kann da jemand von euch weiterhelfen. Danke im vorraus. Schöne Grüße Markus Hallo Markus . Unterlagen: - Stammkarte zu deinem Schlepper - Ersatzteile-Liste - Bedienungsanleitung bekommst du bei Herrn Fritz Egle hier auf der Homepage sind seine Daten vermerkt Er kann dir alle Fragen beantworten sonst kannst auch mich fragen Gruß Bernd |
|
REPLY |
jurgen schrieb am 05.02.2025 | 22:45: Tobias schrieb am 29.04.2024 | 12:46: Tobias schrieb am 23.04.2024 | 18:28: Suche Werkstatthandbuch Kl 200Hallo, ich suche ein Werkstatthandbuch für den Kramer Kl 200 Guten Tag Sind Sie immer noch daran interessiert, die oben genannten Artikel zu kaufen? |
|
REPLY |
Tobias schrieb am 29.04.2024 | 12:46: Tobias schrieb am 23.04.2024 | 18:28: Suche Werkstatthandbuch Kl 200Hallo, ich suche ein Werkstatthandbuch für den Kramer Kl 200 Guten Tag Sind Sie immer noch daran interessiert, die oben genannten Artikel zu kaufen? |
|
REPLY |
414 Hydraulik Reparatur
Hallo zusammen, ich habe einen 414 Allrad von 1971 von meinem Vater gekauft. Leider macht die Heckhydraulik schlapp und senkt sich von alleine ab. Ich müsste ein Reparatur vornehmen und bräuchte die benötigten Ersatzteile und eventuell ein Handbuch oder ähnliches dazu. Kann da jemand von euch weiterhelfen. Danke im vorraus. Schöne Grüße Markus |
|
REPLY |
Antwort Motor Kramer
Helmut raupach schrieb am 05.05.2024 | 15:24: Kramer KA 15Hallo suche für meinen KRAMER Schlepper KA 15 Baujahr 1958 einen Austauschmotor.Hier Die Daten MWM KD 211 Z. Fahrgestellnummer Ü 54941. Mein alter Motor hatte leider einen Frostschaden. Wer kann mir weiterhelfen wo ich einen Motor bekommen könnte. Hallo, Herr Raupach, suchen Sie noch einen Motor? Ich habe einen Kramer KA15 Bj.1957 mit MWM KD211Z Motor. Motor und Getriebe laufen gut, Wasserpumpe ist neu. Bremse geht links nicht und Elektrik hinten ist nicht angeschlossen - hatte Schwiegervater damals so gekauft - würde Traktor so verkaufen - Optik ist gut - wurde damals lackiert |
|
REPLY |
Hallo ich suche einen Kramer Allrad 714/814 evtl auch KL 600.
Im Orginalzustand / Restauriert oder defekt.! 01743411779 |
|
REPLY |
Hallo
Hallo, schön Euch gefunden zu haben. Schade, dass ich zu weit weg wohne. Ich habe einen K 18, Erstzulassung 6/1940, bei mir stehen. Hat TÜV und schwarzes Saisonkennzeichen. Habe heute die Kurbelwelle ausgebaut, um das Kurbelzapfenlager erneuern zu lassen. Viele Grüße Hans Göttlinger |
|
REPLY |
Kramer KLS 140
Hallo, Habe einen Kramer KLS 140 mit Deutz Motor erworben, der leider keinen Auspuff mehr hat. Habe schon alle möglichen Seiten durchsucht , wird nirgendwo angeboten. Hat hier vielleicht jemand einen Tip, wo ich einen Schalldämpfer für diesen Traktor bekomme ? Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land Helmut Penner |
|
REPLY |