Hilfe mein Kramer macht Geräusche
Mahlende Geräusche beim fahren ohne Last.
Ich habe heute die Antriebswelle (467 Kegelritzel) konntrolliert. Die Nutmutter sitz bombenfest. Stirnseitig an der Antriebswelle (Kegelritzel) habe ich eine Messuhr gesetzt und die Welle versucht in beide Richtungen zu verschieben. Kein Spiel! Antriebswelle festgehalten und Tellerrad vom Ausgleich bewegt. An der Zahnflanke 0,15mm Spiel.
Das mahlende Geräusch ist nicht unter Last. Es tritt auf, wenn das Fahrzeug so zwischen 15 und 20 Km/h ohne Last läuft. Also, wenn der Traktor schiebt.
Das Geräusch ist im Leerlauf und im 5ten Gang immer gleich. Ich könnte meinen in der Kurve ein wenig stärker.
Könnte ich Ihnen auch ein paar Bilder zusenden? Ich habe heute die Antriebswelle 466b Getriebeseitig 1,2mm an den Flanken de Vielkeilwellenprofils eingelaufen. An den verschlissenen Zahnflanke nachgearbeitet, indem ich Streifen mit 0,9mm eingelegt habe.
Mal sehen, ob ich die in die Verzahnung der Büchse 466a einschieben kann.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Die Resonanz von dem Geräusch würde ich eher auf ein Lager tippen.
Der Kramer KL 11 Bj 1954 ist seit dieser Zeit in unserem Besitz.
Ich würde ihn gerne behalten, wenn eine Reparatur möglich wäre.
Beide Radlager an den Rädern sind getauscht worden.
Ein generalüberholtes Getriebe ist auch schon eingebaut.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Fischer