Reifendruck Kramer KL 250
Moin , habe eine Frage: Der Reifendruck beim Kramer KL 250 hätte ich gerne gewusst. Lg Manfred
Reifendruck Kramer KL 250
Moin , habe eine Frage: Der Reifendruck beim Kramer KL 250 hätte ich gerne gewusst. Lg Manfred |
|
REPLY |
Peter Schnitzbauer schrieb am 31.03.2022 | 10:05: Hallo Zusammen,ich habe einen K19 von 1939 bei dem die Einspritzpumpe (Hersteller?) nicht mehr dicht ist, wer hat von sowas eine Ahnung(Dichtsatz/Ersatz ?) Hallo Peter, möchte dir Pumpendienst Jens Lieber in 29221 Celle empfehlen, er überholt die Natter- Pumpen und kann sie auch prüfen. Grüße aus dem Vogtland Normen Lenk |
|
REPLY |
Hallo Zusammen,
ich habe einen K19 von 1939 bei dem die Einspritzpumpe (Hersteller?) nicht mehr dicht ist, wer hat von sowas eine Ahnung(Dichtsatz/Ersatz ?) |
|
REPLY |
Kramer KA15
Verkaufe Kramer KA15 Baujahr 1956. Ist ab und zu noch im Gebrauch. |
|
REPLY |
Verkaufe Kramer KA15 Baujahr 1956
Wolfgang Bohn schrieb am 09.11.2021 | 22:20: Suche Kramer K 15Hallo , ich suche einen Kramer K 15 Bj 1954 oder 1955. Sollte jemand einen verkaufen wollen , bitte informiert mich. Danke Verkaufe einen Kramer KA15 Baujahr 1956 |
|
REPLY |
Suche KL150 mit Kunststoffhaube
Hallo zusammen, hat jemand einen Kramer KL 150 mit Kunststoff Haube abzugeben? Ich meine damit nur ein Modell aus der letzten Serie, nicht den mit Blechhaube. Würde mich freuen, wenn ich ein Angebot bekomme. Vielen Dank und freundliche Grüße, Michael Nispel |
|
REPLY |
Getriebeöl Kramer KL 360
Völker Ulrich schrieb am 22.04.2020 | 13:53: Getriebeöl für KL 360Welches Getriebeöl ist für den KL 360 geeigent? Danke für eure Hilfe! Uli Hallo Ulrich ! Es werden 17 Liter Getriebeöl SAE 90 eingelüllt. Viele Grüße Gerhard |
|
REPLY |
Suche Verdampfer
Hallo Zusammen, eine wirklich Gelungene Homepage! Ich suche schon lange einen bezahlbaren Kramer Verdampfer. K12, K18, K22... Zustand und Standort ist erstmal zweitranging. Bin über jeden Hinweis dankbar. Liebe Grüße und danke, Daniel Tel.: 0151/40334895 |
|
REPLY |
Verkaufe Kramer KL 150
Verkaufe Kramer KL 150 Pionier Wegen Platzmangel in gute Hände Baujahr 1962, 13PS, Heckkraftheber Preis: VB: 3800Euro Anfragen unter: 01728778378 Oder Petra-Dümmel@t-online.de |
|
REPLY |
Hallo! Ich habe mir als neues Restaurationsprojekt einen Kramer KB22 Baujahr 1951 zugelegt. Das ist noch einer der ersten Generation mit ZF A9 Getriebe hinter dem Güldner 2DA Motor. Ich suche jetzt verzweifelt ein Werkstatthandbuch für den Motor, egal ob von Güldner oder Kramer, Hauptsache passend zu dem Motor. Betriebsanleitung und Ersatzteilliste für die Variante mit Kramer-Getriebe sowie Betriebsanleitung und Ersatzteilliste für das ZF A9 habe ich hier, es fehlt aber noch das Werkstatthandbuch... Viellechr kann ja jemand hier helfen? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße Bertram (E-Mail: Suche-Kramer- werkstatthandbuch@spammaildomain.de) |
|
REPLY |
Kramer Traktor K 18 von 1939
Hallo, wir haben einen Kramer Traktor K18 von 1939 zu verkaufen (unrestauriert). Er steht seit ca. 40 Jahren aufgebockt in einem Schuppen in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Magdeburg. Vorher ist er aber gut gelaufen. Wenn jemand aus Ihrem Verein Interesse hat, diesen zu erwerben, möge er sich bitte bei mir melden. Mit freundlichem Gruß Sigrid Köppe |
|
REPLY |
udo Gruenenwald
Beitrag # 95 17.01.2022 | 19:36 |
Hans Rainer Lüsebrink schrieb am 16.01.2022 | 17:26: TracktorverdeckHallo, besitze einen Tracktor Kramer Allrad, Bj. 1973 mit einem Verdeck von Fritzmeier. Dieses Verdeck ist ziemlich kaputt, also eigentlich nicht reparabell. Bin auf der Suche nach einem Hersteller von Verdecken oder auch Kabinen. Habt Ihr irgendeinen Tipp zu solchen Herstellern ? Ihr seid meine letzte Chance ! Für eine zeitnahe Rückmail vielen Dank Herzliche Grüße Hans Rainer Lüsebrink Versuch es mal beim Stelzenmueller in Goeppingen |
REPLY |
Tracktorverdeck
Hallo, besitze einen Tracktor Kramer Allrad, Bj. 1973 mit einem Verdeck von Fritzmeier. Dieses Verdeck ist ziemlich kaputt, also eigentlich nicht reparabell. Bin auf der Suche nach einem Hersteller von Verdecken oder auch Kabinen. Habt Ihr irgendeinen Tipp zu solchen Herstellern ? Ihr seid meine letzte Chance ! Für eine zeitnahe Rückmail vielen Dank Herzliche Grüße Hans Rainer Lüsebrink |
|
REPLY |
KL 300
Hallo zusammen. Ich möchte meinen KL 300 aus seinem Schlaf wecken. Ist 25 Jahre in der Scheune gestanden. Ich will jetzt zuerst mal sämtliche Betriebsstoffe und deren Filter wechseln. Meine Frage. Wo sitzt der Hydraulik Ölfilter? Ist für das Getriebe auch ein Filter verbaut. Danke im voraus. Gruß |
|
REPLY |
Reiner Hör
Beitrag # 92 14.01.2022 | 12:30 |
Reiner Hör schrieb am 05.12.2021 | 12:50: KL 200 zu verkaufenHallo Ich habe einen Kramer KL 200, mit dem guten Deutz Motor zu verkaufen. Baujahr 62, TÜV ist neu, Reifen vorne fast neu. VHB 3000€ Telefon 07462 7650 oder 0176 47259059 ab 18:00 Der Traktor ??? ist verkauft. |
REPLY |
ist der kramer noch zu haben
Mark Nagel schrieb am 13.05.2021 | 12:25: Verkaufe Kramer KL350 Bj. 1967Hallo zusammen, habe mich schweren Herzens entschlossen, meinen Kramer KL 350, Bj. 1967, nach liebevoller Restaurierung (noch nicht ganz abgeschlossen, neuer Sitz wäre noch nötig) zu verkaufen. Der Allesschaffer ist in gutem Zustand, TÜV neu (1/2023). Komplett neu bereift, Bremsen und Lenkgestänge erneuert. Elektrik und Hydraulik funktionieren. Das Fahrzeug hat eine lückenlose Historie vom Tag der Auslieferung 1967 bis heute. Bei Interesse und für Fotos bitte Mail an: marknagel@gmx.de Preis VB 4800 Euro. Gruß Mark |
|
REPLY |
Mähwerkaushebung
Hi Allesschaffer, wünsche ein schönes gesundes 2022 möglichst ohne Einschränkungen. Habe einen Kramer KL 300 ohne Mähwerk. Könnte eine mechanische Ausführung bekommen. Habe aber an meinem Kramer dafür eine Hydraulik mit Zylinder. Kann ich das ohne große umbauten montieren, oder passt das auf keinen Fall? |
|
REPLY |
KL 200 zu verkaufen
Hallo Ich habe einen Kramer KL 200, mit dem guten Deutz Motor zu verkaufen. Baujahr 62, TÜV ist neu, Reifen vorne fast neu. VHB 3000€ Telefon 07462 7650 oder 0176 47259059 ab 18:00 |
|
REPLY |
Revidierung
Reto Koch schrieb am 31.10.2021 | 12:57: Kramer K22 ThHallo zusammen Ich besitze einen Traktor Kramer K22 Th aus dem Jahre 1950. Die Lager wurden alle ersetzt, die Elektrik und Bereifung sind neu. Der Motor macht jedoch Probleme, müsste komplett revidiert werden. Da ich in der Schweiz wohne, ist es schwierig, einen Mechaniker zu finden, der sich mit dem Güldner GW20 auskennt. Gibt es unter Euch vielleicht jemanden der Freude an dieser Arbeit hat? Es würde mich riesig freuen, jemanden zu finden. Danke für Eure Rückmeldung. Freundliche Grüsse. Reto Koch Hallo Reto, kann dir eine Revidierung anbieten. alles weitere über email oder Telefon. juergenslanz@gmail.com Schöne Grüße Jürgen |
|
REPLY |
Einspritzpumpe K18
Christoph Luderschmidt schrieb am 10.08.2021 | 09:57: Meine Herren,ich habe ein Problem. Die manuelle Einspritzpumpe meines Kramers K 18, Bj. 1940, transportiert einmal den Treibstoff, dann wieder nicht. Bei Nichttransport geht der Hubhebel ohne Widerstand durch. Treibstoff ist jedoch vorhanden. Über das Innenleben der links seitlichen, manuellen Einspritzpumpe habe ich bisher keine Zeichnung gefunden. Vielleicht weiß einer von Ihnen, wie die zwei runden Metallröhrchen mit Bohrung an der geschlossenen Seite , eines davon mit einer kleinen Feder zusammengehören. U.U. liegt darin das Problem. Hinsichtlich der Anordnung dieser Teile erbitte ich eine Hand-zeichnung, bzw. einen Verweis auf eine entsprechende Technikzeichnung. Vielleicht liegt das Problem auch woanders und jemand von Ihnen weiß das. Für einen Hinweis wäre ich sehr verbunden. Mit freundlichen Grüßen Dr. C. Luderschmidt, Ottobeuren |
|
REPLY |