Link zur Startseite der Homepage.

Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 Weiter

Karin Diercks
HAMBURG | Deutschland
Beitrag # 74
25.05.2021 | 23:29

karindiercks60@gmail.com

Kramer KL, Bj 1953 zu verkaufen

Hallo zusammen, würde gern gut erhaltenen Kramer KL mit neuem TÜV verkaufen. Bei Interesse schicke ich gern Foto v. Trecker und KFZ-Brief wg. technischer Details.

Mit freundl. Grüßen
K. Diercks (Hamburg)
Mail karindiercks60@gmail.com
REPLY
Mark Nagel
Gemünden am Main | Deutschland
Beitrag # 73
13.05.2021 | 12:25

marknagel@gmx.de

Verkaufe Kramer KL350 Bj. 1967

Hallo zusammen,
habe mich schweren Herzens entschlossen, meinen Kramer KL 350, Bj. 1967, nach liebevoller Restaurierung (noch nicht ganz abgeschlossen, neuer Sitz wäre noch nötig) zu verkaufen.
Der Allesschaffer ist in gutem Zustand, TÜV neu (1/2023). Komplett neu bereift, Bremsen und Lenkgestänge erneuert. Elektrik und Hydraulik funktionieren. Das Fahrzeug hat eine lückenlose Historie vom Tag der Auslieferung 1967 bis heute.
Bei Interesse und für Fotos bitte Mail an: marknagel@gmx.de
Preis VB 4800 Euro.

Gruß Mark
REPLY
Michel Bormann
Wonsees | Deutschland
Beitrag # 72
28.01.2021 | 13:28

zimmermannbinich@googlemail.com

Kramer Allrad Unikat 314

Hallo liebe Kramer Freunde,

Ich bin auf der Suche nach einem Anbaubagger bzw Baggerarm für meinen Kramer Allrad Unikat 314 BJ.1985 mit Schnellwechselaufnahme horrizantale Lichte 52cm und 3. Steuerkreis. Welche Varianten gibt es passend dazu?
Ich bitte, wenn jemand dazu antworten hat, mir per E-Mail zu schreiben

Mit freundlichen Grüßen
Michel Bormann
zimmermannbinich@googlemail.com
96197 Wonsees
REPLY
Hans Rainer
Bad Ditzenbach | BW
Beitrag # 71
03.01.2021 | 12:31

rainer.luesebrink@gmx.de

Getriebeölwechsel

Tobias schrieb am 18.08.2020 | 15:33:

Hallo zusammen,

wir wollen unseren roten Kramer 414 verkaufen.
Hat diese Modell einen gewissen Sammlerwert?
Vielen Dank.

MfG
REPLY
J.H. Fokke
Vriezenveen | Holland
Beitrag # 70
02.01.2021 | 10:13

jordyfokke@msn.com

Vorderachse Kramer K33

Hallo,
Zuerst mal ein Frohes neues Jahr!

Wir sind gerade angefangen met der Restauration von unsere Kramer K33.
Leider ist da durch die Zeit ein Falsche Vorderachse verbaut werden.
Jetzt sind wir auf der Suche nach eine Originale Achse für ein K33

Vielleicht könnt ihr uns weiter hilfen.

Schöne Grüße aus Holland
REPLY
Carsten
Beitrag # 69
30.12.2020 | 15:43

Hallo an Alle!
Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute!

Hallo Andreas,
schau mal vorne, rechts an der Vorderachskonsole. Dort müsste die Nummer eingeschlagen sein. Guten Rutsch!

Andreas Leidig schrieb am 27.12.2020 | 18:34:

Fahrgestellnummer KA 110

Liebe Kramerfreunde,
als Erbstück von meinem Vater besitze ich seit über 20 Jahren einen KA 110. Jedesmal wenn ich zum TÜV fahre, kommt die Frage nach der Fahgestellnummer, eigentlich ist man immer letztendlich mit der Nummer auf dem Typenschild zufrieden. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die eingeschlagene Fahrgestellnummer finden kann. Danke schon jetzt, Gruß
REPLY
Andreas Leidig
57258 Freudenberg
Beitrag # 68
27.12.2020 | 18:34

a-leidig@online.de

Fahrgestellnummer KA 110

Liebe Kramerfreunde,
als Erbstück von meinem Vater besitze ich seit über 20 Jahren einen KA 110. Jedesmal wenn ich zum TÜV fahre, kommt die Frage nach der Fahgestellnummer, eigentlich ist man immer letztendlich mit der Nummer auf dem Typenschild zufrieden. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die eingeschlagene Fahrgestellnummer finden kann. Danke schon jetzt, Gruß
REPLY
Normen Lenk
Beitrag # 67
19.12.2020 | 16:51

normen.lenk@t-online.de

Weihnachtsgrüße

Werte Vorstandschaft,
Liebe Kramer-Freunde,

nach einem Jahr ohne persönliche Treffen und wenig Kontakten ist die Weihnachtspost ein schöner Lichtblick in einer ungewöhnlichen Zeit.
Danke an Alle Kramer Freunde und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Die Lenk`s aus dem Vogtland
REPLY
Normen Lenk
Beitrag # 66
31.08.2020 | 14:18

normen.lenk@t-online.de

Verkauf Flachriemenscheibe

Hallo Kramer- Freunde,
habe eine Flachriemenscheibe für den K18 (Güldner GW20 Motor)
zu verkaufen.
Biete sie erstmal nur hier an, bei Interesse mich bitte kontaktieren.
Mit besten Grüßen aus dem Vogtland
Normen
REPLY
Schramm
Beitrag # 65
30.08.2020 | 09:53

winfried.schramm@gmx.net

Verkauf eines K12V

Hallo,
ich möchte meinen K12V, 1951, verkaufen. Der Motor springt sehr gut an, Getriebe und Hinterachse sind neu gelagert, Ketten neu. Mähwerk und Zapfwelle vorhanden, nicht montiert.
REPLY
Nico Feldmann
Hamburg Finkenwerder
Beitrag # 64
26.08.2020 | 19:11

Nicofeldmann@gmx.net

Bremstrommel KB 17

Hallo - schön das es eine Gemeinschaft von Kramer Begeisterten gibt . Ich besitze einen Kramer KB 17 von 1956 - er gehörte meinem Opa und lag Jahrelang im Dornröschenschlaf- wir wollen ihn wieder anmelden und führen einige Reparaturen durch unter Anderem wollen wir uns die Bremsbeläge anschauen nd ggf. erneuern - kann mir jemand verraten wie die Bremstrommel runter geht ? Reicht ein Abzieher oder muss ich andere Dinge beachten . Für konstruktive Tipps wäre ich sehr dankbar- in diesem Sinne allzeit gute Fahrt und Danke
Nico Feldmann
REPLY
Tobias
Beitrag # 63
18.08.2020 | 15:33

tobias.stoesser@bethanien-kieselbronn.de

Hallo zusammen,

wir wollen unseren roten Kramer 414 verkaufen.
Hat diese Modell einen gewissen Sammlerwert?
Vielen Dank.

MfG
REPLY
Christian Böckmann
Bühren
Beitrag # 62
04.05.2020 | 21:12

boeckmann.christian@web.de

KL130 Prospekt

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem originalen Prospekt von einem KL130.
Evtl kann mir hier ja jemand helfen.
Gruß
Christian Böckmann
REPLY
Völker Ulrich
96231 Bad Staffelstein
Beitrag # 61
22.04.2020 | 13:53

ulrich.voelker@gmx.net

Getriebeöl für KL 360

Welches Getriebeöl ist für den KL 360 geeigent?
Danke für eure Hilfe!
Uli
REPLY
Alfons Frank
Oberstaufen | Deutschland / Allgäu
Beitrag # 60
19.04.2020 | 13:07

frank-thal@web.de

Kramer 314 Unicat, brauche Hilfe

Hallo Kramer Freunde,
ich brauche Hilfe oder Rat für meinen Kramer Unicat Lader,
Der Fahrantrieb hat mal mehr und mal wenig Kraft,
insgesamt aber keine richtige Leistung mehr,
wer kennt sich aus oder wo gibt es im Süddeutschen Raum eine Werkstatt die sich mit der Kramer/ Linde Technik wirklich auskennt.
Danke,
viele Grüße
Alfons Frank
REPLY
Reinhardt Lapeta
Schömberg | Deutschland
Beitrag # 59
14.04.2020 | 10:15

rlapeta@t-online.de

Kramerfest 2020

Grüß Gott liebe Kramerleut,

nun ist es amtlich, das Kramerfest 2020 ist abgesagt. war ja fast vorraus zu sehen. Schade! Aber wir müssen uns alle fügen und hoffen, dass dieses Virus bald besiegt werden kann!
Bleibt alle gesund und freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Kramerfest.

Es grüßt herzlich aus dem Nordschwarzwald

Reiner
REPLY
Claudio Keiner
91322 Gräfenberg | D
Beitrag # 58
13.04.2020 | 15:48

ck@pingold.dehttp://www.PINGOLD.de

Teilesuche

Hallo Kramerfreunde,

ich habe einen Kramer K22Th in sehr schönem original Zustand erwerben können. Ein solcher Typ war Anfang der 1950er Jahre der allererste Traktor, der auf unseren - bis heute im Vollerwerb bewirtschafteten - Hof kam.

Leider hat der nun angekaufte Kramer nicht (wie unser damaliger Schlepper) die originalen Vorderrad-Kotflügel. Diese möchte ich gerne nachrüsten - kann mir jemand von Euch weiterhelfen oder hat gar welche abzugeben?

Desweiteren hatte ich bisher noch nichts mit Kramer zu tun. Ich wäre deshalb an einem Kontakt zu jemandem interessiert, der mir bei technischen Fragen zum K 22 Th weiterhelfen kann.

Vielen Dank, herzliche Grüße aus der Fränkischen Schweiz,

Claudio Keiner
REPLY
Roland Strehler
87745 Könghausen
Beitrag # 57
10.04.2020 | 12:45

roland.strehler@web.de

Frontlader

Hallo Kramerfreunde!
Stoll Frontlader GR. 3 mit hydraulischer Gerätebetätigung
einschließlich Anbaukonsolen für Kramer KL 600, 714 zu verkaufen
REPLY
Normen Lenk
Beitrag # 56
13.03.2020 | 10:02

normen.lenk@t-online.de

Absage Versammlung

Werte Vorstandschaft und alle Kramer- Freunde,

schade dass die Versammlung abgesagt werden musste, aber in dieser Situation die einzig richtige Entscheidung, hätte diesen Sonntag mit sehr netten Menschen und angeregten Gesprächen doch sehr genossen.
Danke für die schnelle Information über Telefon und Mail.
Hoffe nur das wir dies bis zum Kramer-Fest alle gesund überstehen werden.
Mit Besten Grüßen aus dem Vogtland an die Junge Donau
Normen
REPLY
Stefan
Beitrag # 55
08.03.2020 | 21:49

Stefan.schanowski@web.de

Thomas Egen schrieb am 06.12.2019 | 19:10:

Hallo Kai,

ich wende mich an Dich, weil ich hoffe, dass Du mir einen Tipp geben kannst. Ich habe selbst einen Kramer KL17 (lüftgekühlte Variante des KB17) und versuche gerade die Bremsen zu erneuern.
Allerdings gelingt es mir bisher nicht die Bremstrommel herunter zu bekommen. Ich habe schon viel probiert: erhitzt, Trommel auf Zug gebracht, mit Hammer geprellt ...
Leider alles erfolglos. Ich bin der Meinung die Trommel müsste nach entfernen der Kronenmutter abziehbar sein. Hast Du hiermit schon mal Erfahrung gesammelt?
Geht das prinzipiell so oder muss ich noch etwas beachten.
Wäre schön eine kurze Antwort zu bekommen.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas, hatte auch das Problem.

Ich habe 4 Gewindestangen in die Trommel geschraubt und in eine dicke Platte entsprechend Löcher gebohrt. Ich meine es war 18er Gewinde? Schau da noch mal nach.
Dann einen Hydraulischen Zylinder dazwischen gesetzt. Ging dann ohne Probleme... vorher hatte ich auch alle möglichen Varianten ausprobiert.

Gruß Stefan
REPLY
Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook